
…wo den Gästen die Traditionen Sardiniens vorgestellt werden
„Patrizia, erzähl uns…“ fragen mich unsere Gäste oft „…essen die Sarden wirklich einen Käse mit lebendigen Würmern?“ Und: „Wie geht die Geschichte der vier Mauren! …Siebentausend Nuraghen auf der Insel, waren eure Urahnen echt so verrückt?…“ Auf Sardinien kommt eine Frage nach der anderen, und die Camper sind besonderes neugierig, daher habe ich zusammen mit meiner Familie eine interessanten Weg gefunden, um die Wünsche unserer Gäste zu erfüllen…
Ich bin Patrizia und zusammen mit meiner Familie bin ich die Eigentümerin des Campingplatzes Capo Ferrato. Meine Eltern haben den Campingplatz 1965 gebaut. Damals existierte auf Sardinien fast kein Tourismus, und meine Eltern waren sehr weitsichtig, obwohl die Idee bestimmt abenteuerlich war, denn unser Campingplatz war erst der Zweite auf ganz Sardinien.
Heute ist Costa Rei ein wichtiges touristisches Zentrum geworden, und der Campingplatz liegt an dessen schönster Stelle, nur 500m vom Ortszentrum entfernt. Wir befinden uns am südlichen Ende, an einem sehr breiten und ruhigen Strand (praktisch nur von unseren Gäste genutzt) in einer wunderschönen Bucht, die mit dem „Scoglio di Peppino“ an das Naturschutzgebiet von Santa Giusta grenzt. Kristallklares Wasser und malerisches Küstenpanorama – was will man mehr? Die Camper suchen bei uns aber nicht nur Sonne und Meer. Der Urlaub wird immer mehr zum Bedürfnis, etwas über die Natur eines Landes und die Kultur eines Volkes zu lernen. Daher haben wir 2001 begonnen, die Veranstaltung „Die Sardischen Wochen“ anzubieten. Dabei handelt es sich um besondere Themenwochen die unseren Gästen Tradition, Kultur, Natur und Gastronomie näher bringen. Jedes Jahr organisieren wir Kochkurse, Kunsthandwerk-Ausstellungen, botanische Führungen und außergewöhnliche Ausflüge, wie die Kaktusfeigenernte oder eine Fahrradtour zum Orangengarten.
Mein Mann Guido, Leiter des Restaurants, ist Sommelier (Weinexperte). Mit ihm organisieren wir Weinseminare und Weinproben sowie gastronomische Veranstaltungen. Das ist bestimmt ein einzigartiges Erlebnis für die Camper, die eine unbekannte Seite Sardiniens direkt mit der Führung von einer sardischen Familie kennen lernen können, und gleichzeitig eine entspannende Atmosphäre auf dem Campingplatz genießen können.
Unser Anliegen ist: Programmangebote müssen nicht immer gleich sein in der jeweiligen Saison. Die Programme für die Vorsaisongäste sind anders als die der Hauptsaison, jeder hat besondere Wünsche, die wir immer versuchen zu erfüllen. In Juli und August bieten wir Sport- und Unter haltungsprogramme für Erwachsene und Kinder (Aufführungen, Tanzveranstaltungen, Wettkämpfe, Gymnastik, u.s.w.). Wir organisieren Ausflüge zu naturkundlich und archäologisch interessanten Zielen, auch unter ortskundiger Führung. Die Abendunterhaltung findet an einem geschützten Bereich am äußersten Ende des Campingplatzes statt, um die Ruhe der anderen Gäste nicht zu stören. Der Camping ist eher klein im Vergleich zu den anderen auf Sardinien und bietet 83 Plätze, von denen 25 direkt am Strand liegen und einen traumhaften Blick auf die Küste bieten. Alle Plätze verfügen über Stromanschluss (6 Amp.). Wir haben 26 gemütliche Bungalows, gemauerte oder Holzhäuser (auch einige barrierefrei), zweckmäßig eingerichtet für einen absolut entspannenden Urlaub in freier Natur. Auch ein Restaurant, eine Bar und eine Pizzeria, einen kleinen Supermarkt, Sport und zwei tolle Spielplätze befinden sich direkt auf der Anlage.
Der Campingplatz ist 2015 vom 4. April bis 2. November geöffnet. Die „Sardischen Wochen“ finden von 10. bis 31. Mai, von 17. bis 26. Juni, von 3. bis 17. September, und von 1. bis 15. Oktober statt. Die Veranstaltungen werden auch in deutscher Sprache angeboten.
Kontakt: Camping Capo Ferrato-Costa Rei, Via delle Ginestre, 12, 09043 Muravera (CA) Sardinien/Italien. Tel./Fax in Winter +39 070 885653, in Sommer + 39 070 991012. E-Mail: info@campingcapoferrato.it
Wir beantworten Ihre Anfragen auf Deutsch, und stehen Ihnen für Tipps und Informationen über eine Rundreise auf Sardinien gerne zur Verfügung.
Antworten