Camping auf der Insel der Schönheit

Arinella Bianca Camping Village, Korsika

arinella-bianca-camping-village-2017-1

Wer im Urlaub gerne im Gebirge wandert, aber auch mal einen Strandtag einlegen oder kulturelle Sehenswürdigkeiten besichtigen möchte, ist auf Korsika goldrichtig. Die „Insel der Schönheit“ besticht durch die Vielseitigkeit ihrer Landschaft und Natur. Felsküsten mit türkisfarbenen Buchten, wild -romantische Schluchten, grüne, waldreiche Täler und weite, feine Sandstrände verzaubern den Besucher. Im Westen fallen die Berge von fast 3000 m Höhe schroff ins Meer ab und bilden eine beeindruckende Steilküste. Nach Osten hin schließen sich weite, fruchtbare Ebenen und feine Sandstrände an. Neben einer überwältigenden Landschaft hat die Insel aber auch kulturell einiges zu bieten. arinella-bianca-camping-village-2017-2Aus prähistorischer Zeit stammen die eindrucksvollen Dolmen und Menhire. Insgesamt 67 Genueser-Türme säumen die ca. 1000 km lange korsische Küste. Wunderschön sind die mittelalterlichen Zitadellen von Calvi, Bastia und Bonifacio, das sich als mittelalterliche Festungsstadt malerisch über den schneeweißen Klippen an der Meerenge zu Sardinien erhebt.

Die Hauptstadt Ajaccio wurde berühmt als Geburtsort Napoleons und beeindruckt heute mit schönen Bauten, engen Altstadtgassen und weitläufigen Plätzen. Im Inselinneren liegt Corte, die heimliche Hauptstadt Korsikas, die mit ihrem mittelalterlichen Charme und einem geschäftigen Studentenleben bezaubert. Für Naturliebhaber und sportlich Aktive ist die Insel ein wahres Paradies. Besonders zum Wandern und zum Mountainbikefahren bietet sie ideale Bedingungen. Berühmt und berüchtigt ist der GR 20, der über die höchsten Gipfel von Norden nach Süden führt. An den Küsten kommen vor allem Segler und Windsurfer auf ihre Kosten. Berühmt ist auch die korsische Küche, der die typischen mediterranen Kräuter ein feines Aroma verleihen. Deftig sind die Käse-, Lamm- und Schweinefleischspezialitäten. Natürlich dürfen auch leckere Fischgerichte nicht fehlen. Vielfältig in der Verwendung präsentiert sich die auf Korsika wachsende Edelkastanie – ob als Mehl in verschiedenen Backwaren, als Zutat für das Dessert „Crème de Marron“ oder sogar in flüssiger Form als Kastanienbier.

arinella-bianca-camping-village-2017-3

Ein idealer Standort für Entdeckungstouren über die Insel der Schönheit ist das Arinella Bianca Camping Village in Ghisonaccia, das 2016 sein 40-jähriges Bestehen feiert. Sehenswerte Städte wie Bastia, Bonifacio, Calvi und Corte sind in weniger als zwei Stunden erreichbar. In der Nähe liegen auch weitläufige Strände mit einem großen Wassersportangebot, u. a. Surfen, Segeln, Tretbootverleih, Jetski und Paragliding. Eingebettet zwischen Bergen und Meer bietet die Ferienanlage schöne, mindestens 80 m² große Campingstellplätze mit 10-Ampere-Stromanschluss im Schatten mediterraner Bäume. Außerdem werden komfortabel ausgestattete Bungalows und Mobilheime für 4 bis 8 Personen mit Klimaanlage vermietet. Neu seit der Saison 2016 sind die in Strandnähe gelegenen Mobilheime „Key West“ für 4 Personen und „Bavella“ für 6-8 Personen, die zusätzlich zur Standardausstattung über einen Geschirrspüler und zwei Badezimmer (nur „Bavella“) verfügen. Rund um den „Dorfplatz“ der Anlage gruppieren sich eine Bar, ein Restaurant sowie ein kleiner Supermarkt und ein Zeitungs- und Tabakladen. Zur schönen Poolanlage gehört auch ein Wellnesspool mit Massagedüsen. Im Spa kann man sich im Jacuzzi, Hammam oder mit Massagen entspannen. Für Abwechslung ist ebenfalls gesorgt. Für junge Gäste gibt es einen Mini- und einen Teenie-Club. Die Sportanimation umfasst u. a. Aerobic, Wassergymnastik, Yogakurse, Beachvolleyball-, Tischtennis-, Tennis- und Bouleturniere. Wer seine Urlaubsbilder optimieren möchte, kann an einem Fotokurs teilnehmen. Ein nahegelegener Reiterhof bietet Ausflüge „hoch zu Ross“ an. Bei den abendlichen Unterhaltungsprogrammen mit Shows und Cabaret sowie anschließend in der Discothek kann man den Urlaubstag ausklingen lassen.

Weitere Informationen zu dieser Ferienanlage finden Sie auch im ECC Europa Camping- und Caravaning-Führer unter der Nr. F-3633b.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.