Sie wandern wieder

Urfränkischer Dreikampf auf dem Campingplatz Fränkische Schweiz

Durchgehend von Mai bis Ende September können sich alle eifrigen Wander- und Genussfreunde ab sofort und in zukünftigen Jahren den Anforderungen des Fränkischen Dreikampfes in den Disziplinen Wandern, Bauernbier trinken und Schäuferla Schlemmen stellen. Ein Dreikampf der alle Sinneskräfte gleichzeitig fordert. Sportliche Betätigung, Aufnehmen der Naturschönheiten der Fränkischen Schweiz, die Geschmacksnerven bei der abschließenden Einkehr und der damit verbundenen erhöhten Verdauungsleistung des Magens.

Der im letzten Jahr von Georg Spätling, Inhaber des Campingplatzes Fränkische Schweiz im Felsendorf Tüchersfeld, neu ins Leben gerufene Wettkampf erfreute sich bei seiner Premiereveranstaltung einer regen Teilnahme. Das spontane Mitwirken an dieser Idee von über 60 begeisterten Personen an nur einem Veranstaltungstag waren Beweis genug für Spätling, dass Wandern und Genuss im Urlaub nicht nur einen Trend bedeuten, sondern auch Beständigkeit versprechen. Und dass dieses Angebot am besten alltäglich auf dem Programm stehen sollte, so dass jeder Teilnehmer seinen Einsatzzeitpunkt selbst bestimmen kann.

Die Umsetzung folgte sinngemäß auf dem Fuß. Ausgerüstet mit Orientierungskarte und einem Teilnahmepass anhand dessen die Erfüllung der gestellten Bedingungen per Stempel nachgewiesen wird, gehen die Teilnehmer nun wahlweise einzeln oder in Gruppen auf die Strecke.

Der Wettkampf besitzt durchaus olympischen Charakter, da es um die Erlangung von Gold, Silber oder Bronze geht – nur mit dem Unterschied, dass der Teilnehmer diese Auszeichnung vor dem Wettkampf selbst auswählt. In der Gold-Disziplin gilt es 20 km zu Wandern, 3 Liter Gerstensaft bzw. Antialkoholisches zu sich zu nehmen und abschließend eine 500-Gramm-Portion Schweineschulter, sprich „Schäuferla“ inklusive Kloß und Kraut zu verspeisen. Die Silberläufer nehmen 12,5 km unter die Sohlen, löschen Ihren Durst mit 2 Litern Flüssigkeit und nehmen ebenfalls die Pflichtportion eines 500- Gramm Schäuferla´s zu sich. Letzteres gilt ebenso für die Bronze-Wettstreiter, die jedoch nur 7,5 km unterwegs sind und einen Liter Getränk bewältigen müssen.

urfraenkischer-dreikampf-fraenkische-schweiz

Die exakte Bezeichnung dieser sportlichen Herausforderung nennt sich im Übrigen CFS-WBS Triathlon. CFS steht für Campingplatz Fränkische Schweiz. Hinter dem Kürzel WBS verbergen sich die drei entscheidenden Herausforderungen Wandern – Bauernbier – Schäuferla.

Es muss jedoch darauf hingewiesen werden, dass ohne ein kontinuierliches Training aller drei Disziplinen und ein zielgerichtetes Arbeiten an der persönlichen Ausdauer die Bewältigung des CFS-WBS Triathlons schwierig und eventuell sogar gesundheitsgefährdend sein kann. „Jugendliche unter 18 Jahre, Alkohol- und Bulimiesüchtige sind nicht zugelassen. Gehhilfen, wie Nordic-Walking-Stöcke oder traditionelle Wanderstecken sind dagegen erlaubt.

Die Teilnahmegebühr inklusive Schäuferla, Bauernbier, „Finisher“-Urkunde beträgt pro Person 25,90 € für den Bronze-, 29,90 € für Silber- und 33,90 € für den Goldlauf. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

Das Anmeldeformular kann direkt beim Campingplatz Fränkische Schweiz unter der Rufnummer 09242/1788, per E-Mail an: info@campingplatz-fraenkische-schweiz.info oder per Download im Internet unter: www.campingplatz-fraenkische-schweiz.info angefordert werden.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.