
Naturcampingplatz „Am Strand“ im Seebad Ückeritz/Insel Usedom
Der Naturcampingplatz „Am Strand“ im Seebad Ückeritz gehört zu den größten und landschaftlich schönsten Campingplätzen der Insel Usedom. Auf einer Länge von 4,5 km erstreckt sich die Anlage an der Ostseeküste zwischen Ückeritz und Bansin. Aufgrund der Weitläufigkeit fühlen sich hier Familien mit Kindern, Ruhesuchende, Dauercamper und Kurzurlauber gleichermaßen wohl. Durch die Lage im bzw. direkt hinter dem Küstenschutzwald beträgt die Entfernung zum Meer nur 50-100m.
Das Areal mit seinen insgesamt ca. 750 teils parzellierten Stellplätzen ist in sieben Bereiche unterteilt. In jedem der Bereiche ist eine Sanitäranlage mit Duschen und WC vorhanden, fast alle Sanitärgebäude verfügen über Waschmaschinen und Trockner sowie Räume mit Koch- und Abwaschgelegenheiten. Zwei der Sanitäranlagen sind barrierefrei zugänglich. Gäste ohne eigenes Zelt, Caravan oder Wohnmobil können Bungalows für 4 Personen (ohne Sanitärraum) und eine Ferienwohnung für 2 Personen (kleines Bad mit Waschbecken, WC, keine Dusche) buchen. Die Mietunterkünfte verfügen über ein bzw. zwei Schlafzimmer, einen Wohnraum, Kochnische und Sitzecke im Freien. Auch das Serviceangebot lässt keine Wünsche offen: Zwei Einkaufsmärkte und ein kleiner Souvenirladen bieten Dinge des täglichen Bedarfs und schöne Mitbringsel.
Mehrere Restaurants und Imbisseinrichtungen sorgen für das leibliche Wohl. Außer dem findet man eine Minigolfanlage und Tischtennisplatten auf dem Campingplatz. Für kleine Camper gibt es zwei Spielplätze. Sicheren und geradezu unbegrenzten Badespaß bietet der weitläufige, flach abfallende Sandstrand, der die Kinder zum Buddeln und Burgenbauen einlädt. Am Strand sind FKK Bereiche so wie Abschnitte für Hunde ausgewiesen. Und natürlich kommen auch die Wassersportler nicht zu kurz, u. a. gibt es eine Segel- und Surfschule. Ückeritz ist eines der vier „Bernsteinbäder“ und besticht durch seine besondere Lage an der Ostsee und am Achterwasser, einer Lagune des in die Ostsee mündenden Peenestroms. Das Seebad lockt alljährlich zahlreiche Besucher zum Hafenfest im Juli, zum Sommerkarneval und zum Kartoffelfest im September. Beliebte Ausflugsziele in der Umgebung sind der Kletterwald und die Angelteiche. Ein gut ausgebautes Radwegenetz ermöglicht abwechslungsreiche Touren über die Insel.
Antworten